Unsere stationäre Pflege steht älteren Menschen zur Verfügung, die dauerhaft oder vorübergehend Pflege und Betreuung brauchen.
Dauerpflege unsere familiären Einrichtung nimmt Menschen auf,- die in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt sind
- die sich in iherer häuslichen Umgebung nicht mehr alleine versorgen können
- die als alleinlebende einer Vereinsamung entgegenwirken möchten
- deren Angehörige in der Pflege dringend Entlastung brauchen
- kann bei freien Plätzen kurzfristig angeboten werden
- zur Stabilisierung nach Krankhausaufenthalten
- zur Überbrückung, bis Pflege zu Hause oder Dauerpflege geklärt ist
- wenn pflegende Angehörige aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen kurzfristig nicht in der Lage sind, die erforderlchen Pflege- oder Hilfsleistungen zu erbringen.
Die stationäre Pflege ist ausgestattet
- rollstuhlgerecht mit hellen und freundlichen Einzelzimmern, mit überwiegend eigener Dusche und WC, kleinem Balkon sowie Anschlüssen für Telefon und Fernsehen, Internet ist möglich -1 Doppelzimmer
- mit wohnlichem Fernseh - und Aufenthaltsraum
- individuelle und aktivierende Pflege durch qualifiziertes Fachpersonal
- 4 Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten am Tag unter Berücksichtigung individueller Wünsche
- Bereitstellung von Bettwäsche, Handtüchern, Waschhandschuhe und Wolldecken
- komplette Grund- und Behandlungspflege
- ärztliche Versorgung durch den jeweiligen Hausarzt
- fachärztliche Versorgung bei Bedarf
- Vermittlung von Serviceleistungen wie z.B. Frisör, Fuß- und Nagelpflege, Krankengymnastik und Logopädie
- Soziale Betreuung, orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, um die Selbstbestimmung des Einzelnen zu fördern und zu erhalten
- Zusätzliche Betreuung durch Gerontofachkraft
- Vermittlung von seelsorgerische Gespräche
- Spaziergänge, Feste, Vorträge, Andachten, Spiele
Hier unsere aktuellen Tagessätze: aktuellePreiseMHStand 10.2017.pdf
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Flyer:
Stationäre Pflege im_Mathilden-Haus.pdf
Für Besichtigungen und Beratungs- und Aufnahmegespräche bitten wir Sie um Terminvereinbarung!
![]() |
![]() |
Belegung und Beratung
Renate Seitz
Telefon: 0911 99 541 64
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Mo- Fr: 10 - 14 Uhr |
![]() |
![]() |
Pflegedienstleitung
Kathrin Neubacher
Telefon: 0911 99 541 63
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |