Gemeinwohl pflegen - Menschlichkeit fördern - Lebensqualität steigern
Die Zahl der Menschen die Pflege und Unterstützung im Alltag brauchen nimmt seit Jahren stetig zu. In wenigen Jahren werden wir in Deutschland doppelt so viele Pflegeplätze wie heute brauchen. Gleichzeitig wird es für viele berufstätige Menschen zunehmend schwieriger ihren Lebensunterhalt mit auschließlich einem Arbeitsverhältnis zu bestreiten. Lebenssituationen, die nur schwer mit der Versorgung von alten und pflegebedürftigen Angehörigen in Einklang zu bringen sind.Das Soziale Netz im Nürnberger Osten hat vorgesorgt.
Träger unserer Einrichtungen ist der Evangelische Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf.
Ansatzpunkt unserer diakonischen Arbeit sind die sieben Werke der Barmherzigkeit: Durstige tränken, Hungrige speisen, Nackte kleiden, Kranke besuchen, Fremde beherbergen, Gefangene besuchen, Tote begraben.
Als Christen fühlen wir uns diesem Auftrag Jesu Christi verpflichtet. Wir sind für alle Menschen da - unabhängig von Herkunft oder Konfession - deren Pflege und Versorgung in der eigenen Wohnung vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr möglich ist.Das Diakoniezentrum in Mögeldorf ist eingebettet in die gute Infrastruktur eines gewachsenen Wohngebiets. S-Bahn und Straßenbahn, Busverbindung, Ärztehäuser, Apotheken und Therapeuten sind sehr gut zu erreichen. Der Alt-Mögeldorfer Kern mit kleiner Parkanlage und die evangelische Kirche mit ihrem Angebot an Gottesdiensten und einem vielfältigen musikalischen Programm liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Angebote, die besonders von älteren Menschen geschätzt werden.
Die Kosten unserer Dienstleistungen sind eingebunden in das Pflegeversicherungsgesetz und das Sozialgesetzbuch V für medizinische Leistungen. Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, übernehmen die Kranken- und Pflegekassen bestimmte Kostenanteile. Grundsatz aller gesetzlichen Vorgaben ist immer eine Eigenbeteiligung des Betroffenen. Einzelheiten besprechen wir persönlich. Wir beraten Sie und helfen Ihnen selbstverständlich auch dann, wenn Sie weitere Fragen haben.