Galaktisches Ergebnis: Star Wars Fans Nürnberg e.V. spenden 42.000 EUR für Hospizarbeit

Mehr als 12.000 Star Wars Fans aus nah und fern strömten vom 12.-14. September in die Fürther Stadthalle und das Kulturforum, um eine der größten Charity-Conventions Deutschlands zu besuchen: die Noris Force Con. Sie wurde bereits zum siebten Mal von den Mitgliedern und über 1000 ehrenamtlichen Helfern der Star Wars Fans Nürnberg e.V. organisiert – von Fans für Fans und einen guten Zweck. Der Einerlös geht an eine gemeinnützige Organisation.

Diesjährige Spendenpartner dieses nur alle drei Jahre stattfindenden Events waren die Hospizeinrichtungen der Diakonie Nürnberg-Mögeldorf. Wir waren mit unserem neuen Stand und einem begeisterten Team aus allen Bereichen vor Ort. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von Star Wars-Helden und -Schurken.

Prominenteste Besucher waren Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder – bekanntermaßen glühender Star Wars Fan – sowie Nürnbergs OB König und Fürths OB Jung.

Erlebnis für alle Star Wars Fans

Eine der Hauptattraktionen der Programms waren die auch aus den USA und Großbritannien angereisten Schauspieler, Special Effects Artists und bekannten Synchronsprechern, die Autogramme gaben und geduldig unzählige Fan-Fragen beantworteten.

Sie alle waren an unserer Hospizarbeit sehr interessiert und wollten unsere Einrichtungen sogar spontan besuchen. Denn gemeinnützige Einrichtungen wie Hospize genießen im angelsächsischen Raum einen wesentlich höheren Stellenwert als in Deutschland. Den Spontanbesuch konnten wir nicht realisieren. Stattdessen warben die Stargäste in ihren Talks für Spenden und nahmen sich Zeit für Fotos mit uns.

Geboten wurden Ausstellungen, Talk- und Quizrunden und zahlreiche Fanaktionen, wie Lichtschwertkämpfe, Augmented Reality-Blaster-Training und sogar Konzerte. Händler verkauften Repliken, Fanartikel und Sammlerstücke – dazu gab es auf zwei Bühnen Programm bis in die Abendstunden, unter anderen im Fan-Kino und im Gaming-Bereich. Umlagerter Mittelpunkt war die mit 15.000 gesponserten Preisen ausgestattete Tombola. Schon ab Sonntagmittag waren alle Lose ausverkauft. Alle Einnahmen wanderten in den Spendentopf.

https://youtu.be/gXiIoVZefVEhttps://www.instagram.com/norisforcecon/

https://youtu.be/gXiIoVZefVE

Helle und dunkle Mächte warben für guten Zweck

Die Kostümträger von 20 Star Wars-Fanvereinen aus ganz Deutschland waren begehrte Fotomotive für Groß und Klein. Film- und Fotohöhepunkt war unbestritten das schon traditionelle Gruppen-Foto der 501th Legion, die mit 120 Mitgliedern der Germann Garrison angereist waren. Alle zusammen warben für den guten Zweck und rührten die Spendenwerbetrommel bei den Besuchern für unser Hospiz.

Charity-Auktion der Händler & Aussteller

Auch die Händler & Aussteller hatten sich einiges einfallen lassen, um die Spendensumme wachsen zu lassen. An allen Ständen wurde um Spenden für die Hospizarbeit in Nürnberg-Mögeldorf geworben. Am Samstagabend luden die Veranstalter zur NFC7- Charity Auktion ein. Unter dem Hammer kamen von den Händlern gespendete Fanartikel und Raritäten.
Auktionator war Hans-Peter Panczak, die deutsche Stimme von „Luke Skywalker“, als Schauspieler auch aus dem „Tatort“ bekannt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Panini-Raum lieferten sich die Besucher heiße Bietergefechte. Zum Schluss durfte sich das Hospiz über weitere 5.000 EUR freuen.

Große mediale Aufmerksamkeit für unsere Hospizarbeit

SAT 1, Bayerisches Fernsehen, T-Online, Franken Fernsehen, das Nürnberger Funkhaus, Klassik Radio sowie die Nürnberger Medien, Stuttgarter Zeitung und sogar SZ waren mit Kamera- und Aufnahmeteams sowie zahlreichen Redakteuren vertreten und berichteten vor, während und nach der NFC7 – immer mit Hinweis auf die Hospizeinrichtungen der Diakonie Nürnberg-Mögeldorf. Auch einige Interviews über unsere Arbeit wurden aufgenommen. Ein Fernsehsender hat sich bereits für eine Reportage angekündigt.

In den sozialen Netzwerken posteten NFC7 und Diakonie Nürnberg-Mögeldorf um die Wette. Sogar Podcaster und Influencer stellten Beiträge ins Netz.

Besonders erfolgreich waren die Posts auf unserem noch jungen Instagram-Account, die auch von den Oberbürgermeistern König und Jung gelikt, geteilt und repostet wurden.

Link: https://www.instagram.com/diakonie_nuernberg_moegeldorf/

Das Foto von Ministerpräsident Söder mit den Oberbürgermeistern König und Jung sowie Vertretern des Spendenpartners, dahinter das neue Werbebanner für die Hospizarbeit der Diakonie Nürnberg-Mögeldorf machte in den Medien die Runde.

Auch auf der Display-Werbung für die Veranstaltung – unter anderem am Albrecht Dürer Airport im Abflugterminal, im Schaufenster von Ultra Comics in der Sterngasse oder auf den Info-Screens am Hauptbahnhof war unser neues Logo monatelang zu sehen.

Insgesamt wurde ein Jahresziel der Öffentlichkeitsarbeit bereits erreicht: Mit dem neuen Markenauftritt haben wir mehr als Million überwiegend jüngerer Menschen erreicht, die Bekanntheit der Marke Diakonie Nürnberg-Mögeldorf in der gesamten Metropolregion gesteigert und unsere Fürsorgekompetenz im der Hospizarbeit zu vermittelt.

Zum Schluss flossen Tränen

Beim Closing der NFC7 mit Scheckübergabe flossen dann Tränen: wegen des überwältigenden Engagements der SWFN-Mitglieder und aller Helfer für unsere Hospizarbeit und wegen der ebenso überwältigenden Spendenbereitschaft der Besucher, Sponsoren, Fan-Vereine, Händler und Aussteller.

Danke an die Star Wars Fans Nürnberg e.V. für die mediale Aufmerksamkeit, die damit verbundene gesellschaftliche Anerkennung der Arbeit, die von den Kolleginnen und Kollegen in den Einrichtungen täglich geleistet wird und das unfassbare Spendenergebnis.