Deine Ausbildung in der Pflege bedeutet
einen zukunftssicheren Job und macht Dich unabhängig!
D ie Arbeit mit Menschen macht Freude. Mit einem Beruf in der Pflege hilfst Du anderen Menschen; das beschert einem viel Dankbarkeit und Erfüllung. Ein Beruf als Pflegekraft ist nicht zu vergleichen mit einem Büro- oder Schreibtischjob. In der Pflege ist jeder Tag anders, die Aufgaben ändern sich mit den Menschen, für die man verantwortlich ist. Der Pflegeberuf ist abwechslungsreich und garantiert nie langweilig! Und – man arbeitet in einem Team. Bei uns im Sozialen Netz steht der Teamgedanke ganz oben. Wir sind tatsächlich ein bisschen wie eine Familie und deshalb ist es uns wichtig, dass es jeder/m gutgeht, Bewohner:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen!
Wir bilden folgende Berufe aus:
Ausbildungsberuf: Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Ausbildungsberuf: Pflegefachhelfer:in mit Fachrichtung Altenpflege 1-jährig
Der Pflegeberuf wird durch eine zunehmend älter werdende Gesellschaft zur wichtigsten Dienstleistungsbranche der Zukunft. Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung und Betreuung von qualifiziertem Fachpersonal angewiesen.
Was Du für die Ausbildung zur Pflegefachkraft mitbringen solltest
- Ein Gespür für die individuellen und sozialen Bedürfnisse älterer Menschen
- Interesse an medizinischen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Aufgaben
- Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung?
- Du besitzt die Erlaubnis als Pflegekrafthelfer:in oder Krankenpflegehelfer:in zu arbeiten?
Dann bewirb Dich um eine Ausbildungsplatz als Pflegefachkraft in unseren Einrichtungen!
Studium Pflege (B.SC. und Berufszulassung) in Kooperation mit der EVHN
Du erhältst die Möglichkeit:
- die Inhalte der pflegerischen Grundausbildung beim Sozialen Netz zu lernen,
- die dazu notwendige Praxis zu erfahren,
- das Studium „Bachelor of Science Pflege“ an der Evangelischen Hochschule Nürnberg zu absolvieren,
- Das Wissen für eigenverantwortliches Handeln und wissenschaftlich gestützte Pflegepraxis vermittelt zu bekommen,
- gleichzeitig den Berufsabschluss als Pflegefachkraft und den akademischen Grad B.Sc. zu erwerben.
Vergütung sowohl während der Ausbildung als auch während des Studiums nach dem AVR-Tarifvertrag!
Dein Ansprechpartner:
Leitung Ausbildung und Qualifizierung: Werner Stiegler
Telefon: 0911 99 54170 oder 0911 893 111 32
E-mail: bewerbung_at_diakonie-moegeldorf.de