1000 Jahre Mögeldorf: Ein Grund zum Feiern!
Höhepunkt der 1000 Jahre Mögeldorf-Feier war der Festgottesdienst in der St. Nikolaus und St. Ulrich Kirche am 06. Mai. Gastgeber Wolfgang Köhler, 1. Vorsitzender des Bürger- und Geschichtsvereins Mögeldorf sowie „Hausherr“ Pfarrer Bauer-Marks begrüßten als Ehrengäste Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Nürnbergs OB Dr. Marcus König, Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner, Landesbischof Christian Kopp und Bezirksrätin Gerlinde Mathes.
Selbstverständlich war auch eine Abordnung der Diakonie Nürnberg-Mögeldorf war mit dabei. In diesem besonderen Jubiläumsjahr feiern wir gemeinsam 1000 Jahre Mögeldorf – ein stolzes Zeugnis von Geschichte, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Auch die Diakonie Nürnberg-Mögeldorf und ihr Träger, der Evangelische Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf e.V., sind Teil dieser lebendigen Tradition. Nahe an Menschen zu sein, die Fürsorge, Hilfe und Unterstützung benötigen, ist unser zentrales Anliegen – unabhängig von deren Konfession oder sozialer Herkunft.
Seit vielen Jahrzehnten kümmern wir uns in mittlerweile 14 Einrichtungen um Menschen in unserem Stadtteil – sei es durch soziale Beratung, Begleitung im Alter, vielfältige Angebote für ServiceWohnen und Pflege oder die liebevolle Kinderbetreuung in unserer Kita „Zauberwürfel“. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf unserer Hospizarbeit, die wir seit 1997 kontinuierlich ausgebaut haben. „Unser Herz schlägt für die Menschen hier – gestern, heute und morgen“, sagt Angelika Pfab, Vorständin der Diakonie Nürnberg-Mögeldorf. „Es ist schön zu erleben, wie Gemeinschaft über Generationen hinweg trägt.“