Treffen & Termine
Vortrag „Ballonflucht“ am 16.05.
Mit dem Wind nach Westen - Ballonflucht aus der DDR 1979 Zwei Ehepaare und vier Kinder flüchten in der Nacht zum 16. September 1979 im selbstgenähten Heißluftballon aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland. Einer von ihnen war Günter Wetzel. Erfahren sie von ihm [...]
Benefizkonzert am 23.4.2025
Musik und mehr/Meer - Benefizkonzert Walter Molitor (Miller the Killer) bearbeitet das Klavier in gekonnt brillianter Weise. Eva Homrighausen singt, rezitiert und moderiert mitreißend. Wann: Mittwoch, 23. April 2025, 18:00 Uhr Wo: Generationen - Treff "Oase", Ziegenstr. 33, Nürnberg-Mögeldorf Wer: Walter Molitor, Eva Homrighausen [...]
Generationen-Treff „Oase“
Generationen-Treff „Oase“ Gut 25 Gäste fanden sich bei der Einweihung unser renovierten Oase ein – die feierlich zum Generationen-Treff „Oase“ umbenannt wurde. Vor allem das hellere Licht ist es, was die Räume jetzt so besonders macht und die gespendeten Bilder von Frau Weber aus dem [...]
Vortrag „Ballonflucht“ am 16.05.
Mit dem Wind nach Westen - Ballonflucht aus der DDR 1979 Zwei Ehepaare und vier Kinder flüchten in der Nacht zum 16. September 1979 im selbstgenähten Heißluftballon aus der [...]
Benefizkonzert am 23.4.2025
Musik und mehr/Meer - Benefizkonzert Walter Molitor (Miller the Killer) bearbeitet das Klavier in gekonnt brillianter Weise. Eva Homrighausen singt, rezitiert und moderiert mitreißend. Wann: Mittwoch, 23. April 2025, [...]
Benefiz-Kunstauktion erzielt 30.000 EUR für Hospizarbeit in Nürnberg-Mögeldorf
Benefiz-Kunstauktion erzielt 30.000 EUR für Hospizarbeit in Nürnberg-Mögeldorf Über 30.000 EUR hat am Sonntag, den 10. November 2024, die Benefiz-Kunstauktion im Germanischen Nationalmuseum zugunsten der Hospizarbeit in Nürnberg-Mögeldorf [...]
NN-Artikel Lebens-WeGe
"Eine WG für Studenten, das kennt man. Eine WG für Sterbenskranke, wie soll das funktionieren?" - Sabine Ebinger, Redakteurin der Nürnberger Nachrichten, hat unsere Wohngemeinschaft 'LebensWeGe' besucht und darüber [...]
Termine für das Trauercafé
Unser Trauercafé ist ein offener Gesprächskreis für Trauernde, die Kontakt und Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen suchen. Das Trauercafé wird begleitet von qualifizierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und findet jeden 1. Sonntag im [...]
Wir bilden 2024 wieder ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter aus
Wir bilden 2024 wieder ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter aus „Komm ich begleite Dich ein Stück“. Wahrscheinlich haben wir alle schon erlebt, wie dieser Satz einen schweren Weg erleichtern kann. Schwerkranke und sterbende Menschen, sowie [...]